Wie organisiere ich meine Vertretung?
Im häufiger kommt es im Buroalltag vor, dass Stellen nur mit einer Fachkraft besetzt sind. Auch dieser stehen Urlaubstage zu, die sorgfältig vorbereitet werden müssen.
Frage hierzu sind:
1. Wem kann ich in meiner Abwesenheit Telefon und wichtige Pendenzen anvertrauen? Wie formuliere ich meine Abwesenheitsnotiz in Outlook?
2. Wem muss ich alles mitteilen, wer meine Urlaubsvertretung ist?
3. Wie viel Zeit muss ich einplanen um eine ordentliche Übergabe zu machen? Ist mein Stellvertreter zu diesem Zeitpunkt auch gesprächsbereit?
4. Sind die Vorgänge so sortiert und aufbereitet, dass jemand "Fremdes" sich sofort zu recht findet?
5. Sensible Daten sind sicher verschlossen?
6. Ich gebe strikte Anweisungen wie und durch wen meine Post geöffnet werden darf.
7. Plane mir auch gleich Zeit für ein follow up am 1. Arbeitstag ein.
8. Wie definiert sich der Notfall, das man mich im Urlaub anspricht?
Frage hierzu sind:
1. Wem kann ich in meiner Abwesenheit Telefon und wichtige Pendenzen anvertrauen? Wie formuliere ich meine Abwesenheitsnotiz in Outlook?
2. Wem muss ich alles mitteilen, wer meine Urlaubsvertretung ist?
3. Wie viel Zeit muss ich einplanen um eine ordentliche Übergabe zu machen? Ist mein Stellvertreter zu diesem Zeitpunkt auch gesprächsbereit?
4. Sind die Vorgänge so sortiert und aufbereitet, dass jemand "Fremdes" sich sofort zu recht findet?
5. Sensible Daten sind sicher verschlossen?
6. Ich gebe strikte Anweisungen wie und durch wen meine Post geöffnet werden darf.
7. Plane mir auch gleich Zeit für ein follow up am 1. Arbeitstag ein.
8. Wie definiert sich der Notfall, das man mich im Urlaub anspricht?
DODING HR CONSULTING - 8. Nov, 10:19