Mittwoch, 28. November 2007

Gemeinsam Karriere machen.....

In vielen Unternehmen fangen mehrere Kollegen gleichzeitig an und arbeiten miteinander. Auch die Karriereleiter erklimmen beide und bilden so eine Basis für ein gutes Unternehmensnetzwerk. Aber Vorsicht, die Erwartungshaltung und Aufgabengebiete verändern sich im Verlauf der Zusammenarbeit. Bei jedem Karreriesprung muss sich jeder regelmässig Fragen, was wird jetzt von mir in der neuen Aufgabe erwartet und was resultiert daraus meine Erwartung an Kollegen und Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit oder auch freundschaftliche Beziehung muss nicht unter dem Sprung leiden, aber, Jedem muss sich bewusst sein, dass die Aufgaben sich jetzt ändern und alte vertraute, auch bewährte Rollenschema, sich auflösen, angepasst, erweitert werden müssen oder Neues entwickelt wird. Dies geht aber nur gut, wenn beide Seite sich dieses Sprunges bewusst sind. Bleibt einer stehen, so wird er zum permanenten Stolperstein für den anderen und im schlimmsten Fall kommt es zu einer ernsten Entscheidung: "Du läuft jetzt wieder mit und erkennst die neuen Spielregeln an oder ich lasse Dich fallen, denn mein Weg geht weiter. Von mir wird jetzt was anderes erwartet, dass will ICH leisten." Wo durch Firmenfreundschaft ihnen Wackersteine um den Hals gehängt werden, ist es kein asoziales Verhalten, wenn Sie diese im direkten Gespräch versuchen loszuwerden. Mutter Theresas Ansätze der unbedingten Nächstenliebe sind hier fehl am Platz. Sie schaden 2 Karrieren und letztendlich dem Wohl eines Unternehmens mit der Verantwortung für mehrere Mitarbeiter inkl. deren Familien! Also, keine Scheu vor dem direkten Gespräch mit den Geschäftsfreunden.......
Wenn Sie so ein Gespräch erst einmal üben und diese Situation mit jemanden Neutralem erörtern möchten, so freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zuverlässigkeit

" Ich melde mich bei Dir morgen. Dann können wir in Ruhe darüber sprechen." So endet so manches Telefonat mit Kollegen, Kunden oder auch Freunde. Aber, es kommt immer mal wieder einem was dazwischen. Das ist einem dann im Moment wichtiger wie die vorher gemachte lapidare Aussage!
Achtung: Sie haben sich mit Ihrer Aussage eine Erwartung, oder überspitzt eine "vertragliche" Beziehung, eingehandelt! Ihr Gegenüber erwartetet diesen Anruf. Stärker noch: Er oder Sie hält sich dafür in dem eigenen Tageskalender Zeit frei. Ihr Nichtanruf bewirkt nun mehreres:
1. Unverständnis. Sie hätten ja eben durchklingeln können, weshalb jetzt kene Zeit ist.
2. Ärger, denn derjenige hatte sich auf Sie verlassen.
3. Blokkade, durch Ihre Haltung kann der Fragenden an seiner Arbeit nicht weitermachen.
4. In der Regel führt das zu einem Rattenschwanz an weiteren terminlichen Verschiebungen bei einem oder mehreren.
Neben der Einhaltung von schriftlichen Deadlines sind auch telefonische Zusagen genauso bedeutend und im respektvollen Umgang miteinander unerlässlich einzuhalten.
Erklären Sie den Verhinderungsgrund zumindestens und zeigen Sie so, welche Priorität denn nun wirklich wichtiger war. In der Regel hat Ihr Gesprächpartner dafür Verständnis. Außerdem kann er Sie besser einordnen und wird Sie evtl. zukünftig anders mit terminlichen Anfragen konfrontieren. Wichtig dabei: Nicht im nachhinein entschuldigen für das Unterlassen, sondern zeitnah den Verhinderungsgrund durchgeben! Seien Sie Zuverlässig und geben sich nicht bloss an der Unterstellung von Ausreden durch Dritte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren