Montag, 3. Dezember 2007

1. Vorstellungsgespräch: allgemeine Hinweise

Das Vorstellungsgespräch kannst Du selber gut vorbereiten. Bedenke dabei, Du hast nur ein begrenztes Zeitfenster dafür. Die Vorbereitung braucht entsprechend Zeit und simulierte Vorstellungsgepsärche dauern ja in der Regel mindestens 20 Minuten. D.h.: nicht erst am Abend vorher anfangen, sondern nach dem Versenden der Bewerbungsmappen, gleich die Basisarbeiten angehen.

Wenn Du konkrete Termine hast, gehe sicher, dass Du genügend Zeit einplanst um dort pünktlich anzukommen. D.h: Tanken am Vortag, Fahrplan heraussuchen und und und. Nehme zur Sicherheit auf dem Natel die Telefonnummer des Betriebes mit, für den aussergewöhnlichen Notfall, damit Du Dich entschuldigen kannst. Rechne lieber mit 10 Minuten Wartezeit vor Ort, als mit der Punktlandung zum Gespräch.

Schreibe Dir auch Fragen auf, die Dich interessieren und mache Dir im Gespräch ruhig Notizen. Gehaltsfragen kommen nicht von Dir.Versuche aber im Vorfeld Dir im klaren zu sein, WAS an Gehalt zu erwarten ist.

Kontrolliere mindestens 2 Tage vorher, ob die Kleidung sauber und ordentlich ist.
Freue Dich auf das Gespräch! Gehe mit freudiger Erwartung dahin, sei aufmerksam und gleichzeitig Gelassen. Zeige Interesse, Kenntnisse und Neugier. Stelle Deine Fragen und frage auch nach, wenn DU was nicht verstanden hast. Letztlich: DU bist überzeugt, dass DU der richtige Kandidat bist. Sie wollen Deine Persönlichkeit kennenlernen und das geht nur mit einem authentischen Auftritt.


Wenn Du magst, dann können wir im Rahmen eines Mentorats auch hier gemeinsam dran arbeiten.

1. Vorstellungsgespräch: eigene Präsenation- inhaltlich

Auch wenn jede Firma ihre eigenen Gepflogenheiten kennt, die Grundstruktur des Vorstellungsgespräch ist immer gleich: Du bist unbekannt und die Firma möchte feststellen: Ob Du in das Unternehmen passt.

Dafür werden in der Regel immer wieder auf die gleichen Fragen abgezielt:
So z.B. :"Nenne 3-5 Stärken und Schwächen" oder " Worin liegt Dein Ziel in den nächsten 5 Jahren?" "Welche Hobbies hast Du?" "Warum hast Du dich für uns entschieden?" "Was meinst Du, bringt Dir die Lehre?" Bereite Dich auf alle diese Fragen mit schriftlichen Antworten vor. Überlege Dir: Wie kann ich authentisch sein und passe in das Unternehmensbild. Finde Beispiele, wodurch Du dich erklären möchtest. Vermeide ein Herunterleiern von Oberbegriffen wie "Zuverlässigkeit", "Motivation" und weitere Floskeln. Schmiere nicht zu dick Honig um den Bart. Bedenke: Das hören die Personalleiter jeden Tag! Nein, sage ehrlich und offen die Gründe, weshalb Dich DIESE Firma interessiert. Weshalb auch DU jetzt schon Fähigkeiten mitbringst, die für eine erfolgreiche Lehre behilflich sein werden. Versteck Dich nicht, aber, trage nicht zu dick auf! Mit 1 oder 2 Testfragen, kann ein erfahrener Personaler dich bloss stellen. Also: wenn Du den Computer nur als Spielekonsole kennst, dann hüte Dich vor "herausragenden Computerkenntissen"! und und und..

Lerne die Stichworte. Antworte mal Laut auf gestellte Fragen zu Hause vor dem Spiegel. Das gibt Sicherheit.

Wenn Du Hilfe brauchst, beim Herausarbeiten von Argumenten und diese gerne mal üben möchtest, kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen. Ich stehe Dir gerne als Mentor zur Seite.

1. Vorstellungsgespräch: eigene Präsentation- äusserlich

1. Die Kleidung muss den Job repräsentieren.
Auch als Lehrling fängt jetzt in der Regel eine andere Kleiderordnung für Euch an. Wer eine Lehre bei der Bank, Hotel, Versicherungen oder grossen Firmen anfängt, bei dem wird Wert auf Businesskleidung gelegt. D.h. Anzug mit Krawatte, sauberes gebügeltes Hemd und Kostüm bei den Frauen inkl. geputzten Schuhen.

Bei handwerklichen Berufen muss auch ein Mindestmass an Ordnung in der Kleidung erkennbar sein. Turnschuhe, Piercings, übermässiger Schmuck, ungepflegte Haare und Fingernägel sind definitv ein no go!

2. Tipp: Laufe ein paar Tage vor dem Gespräch mal locker in der neuen "Kluft" in Deiner Umgebung herum. Gewöhne Dich an den Stil und übe das richtige Hinsetzen, Stell Dich vor einem Spiegel und schaue Dich genauer an. Stimmt Deine Haltung? Sind Deine Augen zu sehen? Haare ordentlich? Übe den Händedruck und sprech mal bewusst deutlich Deinen Namen aus. Bemerke mal: Wie laut rede ich?

Das sind nur ein paar kleine Tipps, die Dir den ersten Einstieg erleichtern werden. Warum die wichtig sind? Du wirst nervös sein. Die Kleidung ist für Dich auch ungewohnt und neu. Das merkt Dein Gegenüber. Die Kleidung verändert Dich. Gewöhne Dich daran im vorhinein. Du wirst dann sicherer im Auftritt sein und kannst Dich mehr auf die Fragen und Deine Antworten konzentrieren.

Wenn Du üben willst... Rufe mich an. Wir können das Bewerbungsgespräch simulieren...

1. Vorstellungsgespräch

Diese Hinweise sind in erster Lnine an die gerichtet, die sich am Beginn des Bewerbungsprozess befinden.

Der Termnin steht. Gratuliere. Die erste Hürde ist genommen. Nach der schriftlichen Auswahl, kommt nun die persönliche Bewährungsprobe. Anders als bei der schriftlichen Auswahl, stehst jetzt DU unmittelbar im Fokus.
Gehe die folgenden Schritte darum sorgfältig durch. Wiederhole die Einzelstücke immer wieder, bist Du dir sicher bist. Es ist völlig normal, dass Du hölle nervös sein wirst. Unter dieser Situation darf aber Dein Eindruck nicht leiden. Somit ist es wichtig gut vorbereitet zu sein, um die einzelnen Schritte sicher durch zu stehen. Auch wenn Du iun der Schuler sicher im Auftritt bei mündlichen Prüfungen warst: ES IST TOTAL ANDERS.

Unterteile in der Vorbereitung 3 Einzelschritte:

1. eigene Präsenation äußerlich
2. eigene Präsentation inhatlich
3. allgemeine Hinweise

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren