1. Vorstellungsgespräch: allgemeine Hinweise
Das Vorstellungsgespräch kannst Du selber gut vorbereiten. Bedenke dabei, Du hast nur ein begrenztes Zeitfenster dafür. Die Vorbereitung braucht entsprechend Zeit und simulierte Vorstellungsgepsärche dauern ja in der Regel mindestens 20 Minuten. D.h.: nicht erst am Abend vorher anfangen, sondern nach dem Versenden der Bewerbungsmappen, gleich die Basisarbeiten angehen.
Wenn Du konkrete Termine hast, gehe sicher, dass Du genügend Zeit einplanst um dort pünktlich anzukommen. D.h: Tanken am Vortag, Fahrplan heraussuchen und und und. Nehme zur Sicherheit auf dem Natel die Telefonnummer des Betriebes mit, für den aussergewöhnlichen Notfall, damit Du Dich entschuldigen kannst. Rechne lieber mit 10 Minuten Wartezeit vor Ort, als mit der Punktlandung zum Gespräch.
Schreibe Dir auch Fragen auf, die Dich interessieren und mache Dir im Gespräch ruhig Notizen. Gehaltsfragen kommen nicht von Dir.Versuche aber im Vorfeld Dir im klaren zu sein, WAS an Gehalt zu erwarten ist.
Kontrolliere mindestens 2 Tage vorher, ob die Kleidung sauber und ordentlich ist.
Freue Dich auf das Gespräch! Gehe mit freudiger Erwartung dahin, sei aufmerksam und gleichzeitig Gelassen. Zeige Interesse, Kenntnisse und Neugier. Stelle Deine Fragen und frage auch nach, wenn DU was nicht verstanden hast. Letztlich: DU bist überzeugt, dass DU der richtige Kandidat bist. Sie wollen Deine Persönlichkeit kennenlernen und das geht nur mit einem authentischen Auftritt.
Wenn Du magst, dann können wir im Rahmen eines Mentorats auch hier gemeinsam dran arbeiten.
Wenn Du konkrete Termine hast, gehe sicher, dass Du genügend Zeit einplanst um dort pünktlich anzukommen. D.h: Tanken am Vortag, Fahrplan heraussuchen und und und. Nehme zur Sicherheit auf dem Natel die Telefonnummer des Betriebes mit, für den aussergewöhnlichen Notfall, damit Du Dich entschuldigen kannst. Rechne lieber mit 10 Minuten Wartezeit vor Ort, als mit der Punktlandung zum Gespräch.
Schreibe Dir auch Fragen auf, die Dich interessieren und mache Dir im Gespräch ruhig Notizen. Gehaltsfragen kommen nicht von Dir.Versuche aber im Vorfeld Dir im klaren zu sein, WAS an Gehalt zu erwarten ist.
Kontrolliere mindestens 2 Tage vorher, ob die Kleidung sauber und ordentlich ist.
Freue Dich auf das Gespräch! Gehe mit freudiger Erwartung dahin, sei aufmerksam und gleichzeitig Gelassen. Zeige Interesse, Kenntnisse und Neugier. Stelle Deine Fragen und frage auch nach, wenn DU was nicht verstanden hast. Letztlich: DU bist überzeugt, dass DU der richtige Kandidat bist. Sie wollen Deine Persönlichkeit kennenlernen und das geht nur mit einem authentischen Auftritt.
Wenn Du magst, dann können wir im Rahmen eines Mentorats auch hier gemeinsam dran arbeiten.
DODING HR CONSULTING - 3. Dez, 11:04