... suche ich! Preise stelle ich zur Verfügung.
Meldet Euch und lasst uns schauen, ob wir zusammen für die Weblog Gemeinde was auf die Beine bringen.....
DODING HR CONSULTING - 19. Dez, 15:32
Manchmal fällt es mir schwer, anderen Menschen einen Spiegel vorzuhalten. Sie geben sich aus ihrer Sicht die grösste Mühe um Personal zu führen, sehen aber nicht, dass eigentlich sie selber geführt werden müssten und machen immer wieder die gleichen Fehler!
Diese Chefs richten unter der Belegschaft grossen Schaden an, denn: Sie wissen nicht, was sie tun!
Aber, wie bringe ich so jemanden dazu, dass sein Führungsverhalten definitiv keins ist! Alle guten Vorsätze und auch Ansätze hat die Führungskraft, aber, verfehlt permanent ihr Ziel. Das persönliche Mitarbeiterführen steht nämlich sofort im Hintergrund, wenn die Unternehmensziele in Gefahr sind. Vor diesem Hintregrund wird Personalführung zum Folterinstrument und jeder Personaler läuft innerlich Amok. Damit dies nicht passiert, darf ich andere Bitten, mir Tipps zu verraten, wie (Austauschen der Führungskraft fällt aus!) hier weiter verfahren werden sollte... Dank für Eure Mithilfe!
DODING HR CONSULTING - 19. Dez, 15:26
Unser Arbeitsalltag ist geprägt vom Faktor Zeit. Wir haben zu wenig, und das von allem. Zeit für Freizeit, Zeit für Arbeiten, Zeit für Familie und und und absolute Mangelware.
Als erstes lernen wir Zeitmanagementtechniken, die unseren Arbeitstag effizienter machen können. Sehr gut für den Anfang.
Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Neben diesem handwerklichen Rüstzeug, ist eine weitere Komponente, die eigene innere Uhr ticken zu hören. Verena Steiner hat aus wissenschaftlicher Sicht einleuchtende Beispiele geschrieben, die es einem jedem ermöglichen, die innere Uhr ticken zu hören.
In den kommenden Wochen, werde ich Schritt für Schritt meine Erfahrungen mit der inneren Uhr online stellen. Es ist eine spannende und überaus interessante Erfahrung und ja, es wirkt.. und das ist gut so!
DODING HR CONSULTING - 19. Dez, 15:21