Freitag, 21. Dezember 2007

Schlechte Laune???

Ich erlebe immer wieder, dass die Fachabteilungen zu mir kommen und sich beklagen, Herr X oder Frau Y habe häufig schlechte Laune. Nun denn, selbstverständlich hat ein Betrieb seine soziale Verpflichtung gegenüber der Belegschaft.

Die gilt aber für alle gleich.

Für den Mitarbeiter mit schlechter Laune und Sorgen, wie auch für die Kolleginnen und Kollegen die die schlechte Laune ertragen müssen. Bei näherer Betrachtungsweise haben aber nicht alle Sorgen der Mitarbeiter einen Platz in der Unternehmenskultur. D.h. ein gewisser Anteil an "schlechter" Laune am Arbeitsplatz dient als Ventil oder Nebenkriegsschauplatz für nicht abgebauten Frust! Das gilt es zu unterbinden. Denn die Kollegen dürfen nicht die Sündenböcke für Probleme sein, deren Auslöser sie nicht sind.

Somit liegt es sehr wohl an der Personalabteilung herauszufiltern, welche Art von schlechte Laune wie Einfluss nimmt.

Und für all die Leserinnen und Leser unter Ihnen, die das Ventil da suchen, sei meine persönliche Meinung dazu gesagt: Es ist Respektlos gegenüber den Kollegen und zeugt von einer äußerst egoistischen und einfältigen Natur. Vielleicht also bei dem nächsten mal, vorher nochmals den Verstand einschalten und die Wirkung der Aktion überprüfen. Hätte was, oder?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren