Ich glaube, jeder der das über Wochen, Monate oder auch Jahre hört, schaltet irgendwann auf Durchzug! Schön, dass ANDERE auch so lange Arbeiten.. Das erklärt aber nicht, warum auch DU?
Der Haussegen hängt definitiv schief, oder? Egal ob es sich dabei um Urlaub oder Freizeit handelt, es ist und bleibt eine beliebte "Killerphrase"!
Achtung: An all die lieben Abteilungsleiter in verantwortungsvoller Position hier ein ähnlich gelagertes Beispiel: In eurem Arbeitsbereich gibt es 8 Ressortleiter und 2 davon tanzen ständig aus der Reihe, wenn es um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gilt. Als Entschuldigung kommt immer: " Das machen andere doch auch!" Wetten, Ihr lasst die mangelnde Sorgfalt hier nicht ungestraft durchgehen?
Denkt daran, wenn Euer zu Hause das nächste mal nachfragt, ob Deine Wertschätzung der Liebsten mit solch einer Killerphrase angemessen gezeigt wird.
DODING HR CONSULTING - 3. Mär, 14:57
Ich bin auf der Suche nach einem Chef, der sich der Arbeitsleistung seiner Abteilung voll bewusst ist und danach handelt. Sie meines dass ist ein Kinderspiel. Falsch, denn hier sind meine Bedingungen:
Dabei meine ich nicht so einen Chef, der die Arbeitszeiten nur sieht um dann Angst zu bekommen, ER käme in Konflikt mit dem Arbeitszeitgesetz.
Nein, ich meine auch nicht denjenigen, der anstatt einer geregelten Lohnerhöhung lieber hier und da einfach die Überstunden auszahlt, damit sie verschwinden und der Mitarbeiter endlich still ist.
Ja, ich suche den, der bewusst die Menge an Arbeit in seiner Abteilung wahr nimmt und sich dem Problem der Überstunden stellt. Einer der selber nicht erst abends nach 18.00 Uhr die Mitarbeiter anruft um mit Ihnen das day-to-day business zu besprechen. Nein, ich suche auch nicht denjenigen, der vor gesammelter Manschaft den mit den meisten Überstunden lobt und somit die Überstunden noch mehr anheizt.
Ich suche den, der mit guten Beispiel voran geht und Mitarbeiter nach langen Tagen konsequent nach Hause schickt. Der ihnen Berater zur Seite stellt, die mit ihnen ihr Arbeitspensum durchleuchten und Zeitdiebe ermittelt.
Ich suche den, der denjenige lobt, der sein Pensum in der geregelten Arbeitszeit bewältigt und der selber auch mal einsieht, dass ein Mehr an Arbeitsoutput auch ein Mehr an Manpower bedeutet.
Kennt ihr den? So dürft ihr ihn mir nennen:
DODING HR CONSULTING - 3. Mär, 14:47
Mir stellte sich vor ein paar Tagen die Frage: Wo sind denn die jungen Interessenten für einen spannenden Job in der Hotelverwaltung? Die Suche nach Verwaltungsleiter gestaltet sich schwierig. Die die ihren Job kündigen, tun es zu meist aus Mangel an Akzeptanz für ihre Arbeit. Die Wertschätzung im Hotel für das tägliche Arbeitspensum der Verwaltungsmitarbeiter liegt bei Null Grad und gefühlten Minus 20!
Jeder andere Abteilungsleiter steht höher in der Gunst des Direktors. Nur, auf keinen ist dieser so angewiesen wie auf den Verwaltungsleiter.
Läuft die Buchhaltung aus dem Ruder, gibt es genauso grosse Katastrophen wie beim black out des Küchenchefs. Stimmen die ermittelten Zahlen nicht, kann der Direktor sich auf nichts verlassen in seiner Strategie. Stimmen Arbeistabläufe nicht mehr, sind das die Chancen für so manchen Dieb. Ist er nicht ständig bereit sein Mahnwesen zu aktualisieren, so kommt der Umsatz nicht auf die Kasse und das gesamten Hotel geht bankrott. Seine eigene Weiterbildung hilft bei jeglicher PRüfung von Aussen und spart so bares Geld.
Ein DANKE oder ein GUT SO erhält der Verwaltungsleiter nicht. Und da er vielfach seinen Kollegen wie ein Terrier in den Hosenbeinen hängt um seiner Arbeit gerecht zu werden, hat er keinen Fan-Club im Betrieb. Ein Lob von Kunden erntet er auch nicht und so mancher Gast ärgert sich an der Hartnäckigkeit des Verwaltungsleiters.
Somit fristen sie ein Dasein im letzten Büroloch bei endlos langen Arbeitszeiten für ein Gehalt, was eigentlich in Gänze ein Schmerzensgeld ist. So gesehen kein Wunder, dass ich keinen finde! oder?
DODING HR CONSULTING - 3. Mär, 14:34