Montag, 14. Juli 2008

Aufruf!

An alle die es satt sind, jeden Tag nur noch der Zeit hinterherzurennen, weil nur immer mehr in weniger Zeit von einem verlangt wird!

Die die es satt haben, Vorbildern nachzueifern, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt!

Die die es satt haben
, jeden Abend müde, schlapp und demotiviert nach Hause zu kommen und das Privatleben nur zum schlafen benutzen!

Die die es satt sind sich alleine verantwortlich zu fühlen für den Job und die Arbeit und zusehen, das das schamlos von anderen ausgenutzt wird!

Wir sollten ein Netzwerk bilden und uns austauschen, um dann gemeinsam einen neuen beruflichen Ethik-Code aufzustellen, damit wir da herauskommen, ohne unseren Job zu verlieren und wieder Freude am Berufsalltag zu finden.
Bin überzeugt, wenn wir mehere sind, die hier den ersten Schritt wagen müssen, denn dann ziehen auch die mit die jetzt mit der "anderen" Seite nur mitlaufen. Der ärgerliche harte Kern wird dann bald ziemlich losgelöst dastehen und sich entweder ändern, in den Betrieb flüchten wo diese Machenschaften noch Zukunft haben, oder erkennen, dass der langsame, gleichmässige, kooperative und kollegiale Weg für alle Zweckmässiger ist!

Macht mit..... Jeden Tag für sich einen ehrlicheren Weg im Berufsleben zu gehen. Ich gehe jetzt auf Euch den 1. Schritt zu... und wer geht jetzt mit?

An die User einer Mailbox!

Sie sollten sich bitte mal wieder die paar simple Regeln vor Augen halten, damit sie wieder sinnvoll telefonieren! Egal ob es sich nun um ein Handy oder die Mailbox eines Privat- oder Büroanschluss handelt, der Nutzen erhöht sich durch die Beachtung folgender Kleinigkeiten:

Name und Telefonnummer langsam diktieren! Ja, man selber kann die Nummern runterrattern, aber es ist wenig hilfreich, wenn man x-mal die gleiche Botschaft anhören muss um die Nummer zu entziffern.

Grund des Anrufes sagen! Hier liegt die Kraft im Inhalt! Einfach nur so die Mailbox vollquatschen ist nicht ratsam. Denken Sie daran, der Empfänger verfügt auch nicht über ewig Zeit und möchte schnell, inhaltich knapp und vollständig die Botschaft erfassen können. Also während der Text der Mailbox läuft konzentrieren Sie sich auf die Botschaft.

Auch bei Rückrufen ist es ratsam, den Grund für den Anruf zu sagen! Bei allen Mailboxanrufen gilt, Termin angeben, wann man selber auch erreichbar ist....!!!! Denn, Mailboxen untereinander kommunizieren nicht wirklich gut.

Und hier ein paar immer wiederkehrende tödliche Aussagen: "Hi, ich bins, meld mich wieder!" oder " Wollte Dich was fragen, ruf mich doch mal an!"

Die Mailbox hat einen Zweck und einen Sinn. Letztendlich kann es nicht sein, dass der eigentlich Nutzer der Telekommunikationsanbieter ist, der sich über die vielen (unnötigen) Queranrufe freut! oder?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6461 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren