Dienstag, 3. Februar 2009

Schungsthemen 2009 sind da...

endlich ist er fertig gestellt, die neuen Seminare und Coachingangebote. Schwirren mir noch zu einzelnen Themen nur ein paar Ideen im Kopf, so glaube ich, mein bunter Strauss biete für jeden was.... Schwerpunkt ist und bleibt Personal und der Umgang miteinander und der Zeit...

Aber, hier und da wage auch ich mich mal auf neues Terrain, um so selber auch Neues zu entdecken.... Tja und dann wären da Kosten. Gerade in diesen Zeiten ein hässliches Thema. Höre ich im Moment nicht nur, wir müssen sparen, sondern Schulungen gibt es nur noch im Produktbereich.. und da sind Sie zu teuer!
Stimmt, als one-man-show muss man anders kalkulieren. Auch ist es ein wenig kurzsichtig bei Produktschulungen von "günstig" zu sprechen. Können sie doch getrost davon ausgehen, dass diese nur dann gemacht werden, wenn der Produzent hier auch einen eigenen Nutzen von hat, sprich, wenn er merkt,eine Schulung führt zu einer Steigerung des Absatzes. Bis dahin, sind gerade diese Schulungskosten immer schön versteckt im Produktpreis schon miteinkalkuliert den sie bereits auch ohne Schulung zahlen.

Ja, ich scheue mich nicht die Preise klar und deutlich anzusprechen, zeigen sie den ehrlichen und klaren Ansatz meiner Preispolitik. Aber, ist das dann noch teuer?... schauen Sie selber und fragen mich an.. ich schicke Ihnen gerne den Katalog zu....

WEF in Davos und Sozialforum in Brasilien

Mensch, was wurde da auf 2 Veranstaltungen an Energie verschwendet. Ergebnisse? Evtl. kleine die noch nicht nach Aussen dringen. Magere Ausbeute für so viel Aufwand! Erschreckender ist aber für mich, was dort für Potential zur gleichen Zeit tätig war, ohne auch nur von einander Notiz zu nehmen! Scheuklappen hüben wie drüben.

Alles hat zwei Seiten und nur damit entsteht eine Münze. Zusammen ist hier eine riesen Plattform am entstehen, die eine enorme Weite und Dichte an Menschen ansprechen könnte. Diese Chance wird vollends vertan, durch zelebrierte Kleingeisterrei. Ein schönes Feinbild zieht Menschen zu tausenden in den Urwald zum "harmonischen" friedlichen Feiern. Dabei sind die einzelnen verbohrt, vernagelt und mit grossen Scheuklappen unterwegs, wenn sie meinen, es ohne Finanzkraft in dieser Welt zu schaffen! Die anderen sitzen bei Wein im klimatisierten Konfi und belächeln die Spinner auf der grünen Wiese auch vergessend, dass ohne ein soziales ökologisches Gewissen, es mit unserer Erde Berg ab geht!

Wer reicht jetzt hier mal wem die Hand um so eine Bewegung für eine gemeinschaftlicheGesellschaft auf Erden zu starten.....?

Krisenbewältigung

Wo wir die Medien auch begegnen, alle sprechen von Krisen. Egal ob auf dem WEF oder bei der UBS oder in den USA überall werden die Hände verrührt. Was auffällig ist, keiner dieser Manager schaut sich sein Verhalten in der Krise an. Keiner analysiert das eigene zutun und jeder sucht die Fehler überall nur nicht in den eigenen Reihen.
Nur wer selber die Fehler bei sich entdeckt, kann den ersten Schritt aus der Krise machen. Hier fehlt es an einer Nabelschau... Dafür wird gerne gehakt und erschossen und Schuldzuweisungen und harsche Order sind an der Tagesordnung.

Aber, die Chefs haben versagt und wie wollen die dieses Vertrauen zurückgewinnen, wenn sie weiter seinen Stiefel fahren? Jetzt muss ein Zusammenrücken stattfinden, ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen, damit die Unternehmen die Kraft aufbringen, den Karren aus dem Dreck zu fahren. Jetzt ist es Zeit für neue Ideen den Raum zu geben, anstatt alles was nicht bei Drei in Deckung gegangen ist zu erschiessen! Auf die Mitarbeiter zu gehen, Fehler eingestehen und Eigenverantwortung zeigen heisst hier jetzt nicht, selber den Bettel hinzurühren. Nein, in einer Krise schauen alle zum Chef und der muss jetzt vor der Manschaft stehen und die Zügel in die Hand nehmen. Das geht nur mit klarem Kopf und der eigene klaren Strategie und dafür benötigt er die Manschaft um dahinzukommen. Gemeinsam aus der Krise heisst das Zauberwort und nicht zu Tode sparen um Fehler zu vertuschen. Die Chefs die das beherzigen, werden gestärkt in ihrer Position aus der Krise kommen und werden das Vertrauen wieder zurückgewinnen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6461 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren