Stil & Etikette im kleinen
Jetzt wo wieder mein Seminar vor der Tür steht und ich mich intensiv vorbereite, schaute ich mich mal wieder etwas bewusster um.
Und was liegt da näher, wie mal eine 4-Tage-Städte-Tour zu machen. Genau dort in dem Gewühle kann man am besten eine kleine Stichprobe in Sachen Stil & Etikette oder Knigge im Alltag bekommen.
Und was ist mein Resümee? Es ist einfach erschreckend.
1. Geht der Mensch mit sich selber überhaupt nicht mit Respekt um, wenn man an all diesen Übergewichtigen oder Hungerhaken Size Zero die durch die Strassen gehen erkennt. Schon Knigge stellte fest: Alles beginnt mit dem Respekt vor einem selber! Ob bei Kleidung, Gewicht, Äusseres, der Mensch zeigt sich schmutzig, schlampig, im grossen und ganzen abstossend. Kleine Ausnahmen bestätigen hier aber die Regel.
2. Gehen die Menschen miteinander erst Recht ohne Respekt um. Da wird gedrängelt, geschoben, gepöbelt wenn jemand langsam geht. Da wird geschnauzt, der letzte Platz hämisch weggeschnappt, der Mittelfinger gestreckt für Kleinigkeiten etc..
Umgang miteinander?
Respekt?
Null! Neandathaler at it best, kann ich nur sagen und wenn es in der besuchten Stadt Bäume gehabt hätte, so würden die Kavaliere von heute die Mädels in die Äste jagen und die "Beute" rauchend, saufend und furzend gut bewachen.
Dabei müssen wir doch nur Basics beachten, da ginge es alles etwas entspannter und friedlicher!
1. Pflege Dich selber, stehe im Einklang mit Dir und zolle Deinem Körper und der Seele Respekt und Verantwortung.
2. Wer sich an dieses Grundprinzip hält, wird überhaupt keine Mühe haben, sich mit anderen Menschen ohne Aggression und Brualität auf gleicher Augenhöhe auseinanderzusetzen und sich gegenseitig schätzen lernen.
3. Wer Hass, Negativität und Unfrieden säht, wird ausschliesslich diesen Ernten! In dieser Welt gedeiht das in unserem Klima besonders gut. Aber wollen tun wir alle das andere: geliebt werden, mit Respekt behandelt zu werden und in Frieden jeder für sich leben zu können...
so einfach könnte es sein...
Und was liegt da näher, wie mal eine 4-Tage-Städte-Tour zu machen. Genau dort in dem Gewühle kann man am besten eine kleine Stichprobe in Sachen Stil & Etikette oder Knigge im Alltag bekommen.
Und was ist mein Resümee? Es ist einfach erschreckend.
1. Geht der Mensch mit sich selber überhaupt nicht mit Respekt um, wenn man an all diesen Übergewichtigen oder Hungerhaken Size Zero die durch die Strassen gehen erkennt. Schon Knigge stellte fest: Alles beginnt mit dem Respekt vor einem selber! Ob bei Kleidung, Gewicht, Äusseres, der Mensch zeigt sich schmutzig, schlampig, im grossen und ganzen abstossend. Kleine Ausnahmen bestätigen hier aber die Regel.
2. Gehen die Menschen miteinander erst Recht ohne Respekt um. Da wird gedrängelt, geschoben, gepöbelt wenn jemand langsam geht. Da wird geschnauzt, der letzte Platz hämisch weggeschnappt, der Mittelfinger gestreckt für Kleinigkeiten etc..
Umgang miteinander?
Respekt?
Null! Neandathaler at it best, kann ich nur sagen und wenn es in der besuchten Stadt Bäume gehabt hätte, so würden die Kavaliere von heute die Mädels in die Äste jagen und die "Beute" rauchend, saufend und furzend gut bewachen.
Dabei müssen wir doch nur Basics beachten, da ginge es alles etwas entspannter und friedlicher!
1. Pflege Dich selber, stehe im Einklang mit Dir und zolle Deinem Körper und der Seele Respekt und Verantwortung.
2. Wer sich an dieses Grundprinzip hält, wird überhaupt keine Mühe haben, sich mit anderen Menschen ohne Aggression und Brualität auf gleicher Augenhöhe auseinanderzusetzen und sich gegenseitig schätzen lernen.
3. Wer Hass, Negativität und Unfrieden säht, wird ausschliesslich diesen Ernten! In dieser Welt gedeiht das in unserem Klima besonders gut. Aber wollen tun wir alle das andere: geliebt werden, mit Respekt behandelt zu werden und in Frieden jeder für sich leben zu können...
so einfach könnte es sein...
DODING HR CONSULTING - 26. Okt, 14:43