Dienstag, 5. Oktober 2010

Disziplin

oohhh, einige zucken bei dem Wort richtig zusammen!

Sie kann man aber lernen und es tut nicht weh. Denn, Disziplin ist einfach und für jedermann immer wieder einsetzbar. So ein Allround-Genie steckt immer in einem. Holt es hervor und staubt es ab.

Zuerst ist man mit Elan bei der Sache, alles ist spannend und neu, Erfolge sind rasch da. Die Herausforderung liegt im meistern der Dinge und man hat automatisch die 100% Konzentration. Sobald hier Routine einsetzt, tötet sie manchmal die Disziplin langsam ab.

Disziplin heisst aber, ein jedes mal wo man etwas tut, es mit der gleichbleibenden hohen Aufmerksamkeit zu versehen, die es bedarf das zu lösen, erledigen oder erarbeiten.

Beginn sofort damit und hör einfach damit nicht auf... und schwups... ist die Disziplin wieder bei einem und verlässt einen nicht. Was für ein verlässlicher, anspruchsloser Partner, wenn man ihn ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.. gilt auch für andere Bereich im Leben!

Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein

DSC_0100

Mentoring im Ehrenamt


Ithaka-Projekt-Kanton-Zuerich (pdf, 798 KB)

Selbsteinschätzung!

Hand auf's Herz: wer fühlt sich nicht geschmeichelt, wenn man ihm eine neue Herausforderung anbietet? Monetäre und andere Gründe mal bei Seite geschoben.

Aber dann kommt der Moment, wo man sich kurz zurückzieht und sich mit der "inneren Stimme" abstimmt, ob es wirklich geht.

Habe die Erfahrung gemacht, dass diese Dialoge manchmal erschreckend kurz sind oder gar nicht statt finden!

Alle Beteiligten werden für sich genommen Schiffbruch leiden können, welcher aber hätte vermieden werden können!

Männer sagen eher mit stolzer Brust , na klar, kann ich, wie es Frauen machen. Wer als Frau "ja " sagt, hat es sich zu meist überlegt und macht es nur, wenn sie sich sicher ist.

Männer sagen zu erst JA und bemerken dann... "uuups" und .....vertrösten und hauen ab zur nächsten "Herausforderung"!

Traurig, nicht ärgerlich sondern ein Aufhänger um drüber nach zu denken: auch die Männer!

Lesen? Wieso - ruf eben durch...

Bemerkt Ihr das auch? Da schickt man ein Angebot oder Antworten zu einem Vertrag und dann...... "riiing, riing..."

Derjenige ruft sofort durch, bedankt sich für die Email und:

Stellt exakt die gleichen Fragen, die man soeben mit der Email beantwortet hat!

Einzelfall?

Nein, längst nicht mehr. Emails werden rasend schnell verschickt, empfangen und dann nicht mehr genau gelesen. Es scheint, alsob die Empfangsbestätigung das Signal für einen Anruf ist!

Effizient ist es nicht! Sozial evtl. schon, redet man persönlich und tippt nicht nur in die Tastatur.

Warnung: zuerst werden die Emails nicht mehr richtig gelesen, dann der Vertrag und dann na klar, das Kleingedruckte überhaupt nicht.

Geschrei ist hinterher gross und "von das haben wir nie abgesprochen", oder "so habe ich das aber nicht verstanden" kommen Missverständnisse noch und nöcher und zeitliche Verzögerungen, Kosten noch dazu.

Die Lösung ist aber einfach:
Nehmt Euch ZEIT, lest sorgfältig alle Wörter und lasst es sacken. Wenn es dann immer noch einen Grund für ein Telefonat gibt... dann ok.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren