Donnerstag, 12. Juni 2014

Multi-Kulit unter Mitarbeiter

ist nicht immer leicht.

Gerade dann, wenn eine Nationalität es aus historischen Gründen schwer hat im Umgang mit z.B. Frauen. Leute unterschätzt nicht die Konflikte die sich auftuen, wenn weibliche Vorgesetzte hier agieren gegenüber Männer aus anderen Kulturkreisen.

Auch reagieren männliche Vorgesetzte oft aus rein intuitiver "nationaler" Gesinnung in Konfliktsituationen gegenüber Frauen.

Da kann ich Werteregeln aufstellen und jeder unterschreibt die und schulen und schulen. Es braucht die gelösten, geklärten Konflikte um hier weiter zu kommen.

Es gibt Momente DA knallt es..... damit das nicht eskaliert und hier eine Chance entsteht, daraus zu lernen, ist das Einrichten eines Mentors für "Mulit-Kulti" Themen im Betrieb als Anlaufstelle wichtig.

Wer hier ein Händchen hat und die "verkrachten" Parteien wieder vereint, hilft Brücken zu bauen, die wir alle nötig haben um auf internationaler Ebene miteinander erfolgreich zu arbeiten.

im Regen stehen lassen....

....ist die einfachste Methoden unter Kollegen den auszubremsen und selber Karriere zu machen!

Projektarbeit ist auch Teamarbeit. Ohne das hier die Zahnräder ineinander fassen - knirscht es, der Karren bleibt stecken.

Anstatt dann über die Schuldfrage zu deabttieren - wird gerne ausgiebig gemacht im Haifischbecken der Karriereristen, sollte ausschliesslich geschaut werden, welches Zahnrad harperte.

An genau dem Punkt, muss nämlich EIN Mitglied Verantwortung übernehmen für sein eigenes handeln - nämlich sein NICHT-Handeln. Wer das konsequent surchzieht, wird merken: es geht schneller voran!

Klingt übel? Ja, aber die Masche, "ich mauere bei meiner Zuarbeit für Andere" ist eben auch nicht richtig. Es muss jedem Teammitglied klar sein, das ERST die eigene Arbeitsleistung gemacht wird - damit die Schaltstellen dann auch bedient werden können um so den Gesamtkarren ins Rollen zu bringen. Andere Spielereien liegen ausserhalb des Regelwerks und sind no go!

Wer dazu keine Kraft hat, nicht die Lust oder andere gegenteilige Interessen verfolgt - gehört an den Pranger! Denn das erreichen des Gesamtziel kann nicht erfolgreich blokkiert werden, durch das Nicht-Wollen eines einzelnen!

Wer geht diesen unbequemen Weg?

Aufruf zum mitmachen...

http://www.nohatespeechmovement.org/join-the-movement

bitte schaut Euch diesen Link an und macht mit.

Seit längerem ärgere ich mich sehr darüber, dass Wortwahl mehr und mehr verroht und gerade in der Annonymität des www Hass krass ausgelebt wird.

Wer diese jungen Leute hier sieht - bekommt Hoffnung, dass es unter "uns" viele gibt, die sich auch daran stören.

Wir sind auch das, wie wir uns ausdrücken. Und wer ausschliesslich mit Hass und Niedertracht über andere redet, denkt auch so über genau unsere Mitmenschen, Kollegen, Mitarbeiter, Freunde und Familie.

So ein negatives Selbstbild der Gesellschaft führt zu Exzessen die unvorstellbar sind und uns ohnmächtig werden lassen.

Bitte tragt Euch Sorge im Umgang mit unseren Mitmenschen. D.h. nicht das wir "piep piep piep ich hab dich lieb" den ganzen Tag singen und Ringelpietz mit Anfassen spielen - aber, Respekt miteinander im Umgang und den anderen in seiner eigenen Wertigkeit ernst nehmen ist ein grosse Herausforderung die uns gut tun würde.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6394 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren