Vertrauen....
braucht Jahre bis es aufgebaut wird und verlässt einen mit einem falschen Wimpernaufschlag in Sekunden.
In unseren kommunikativen Zeiten ist es sehr wichtig, dass man sich auf die Aussagen der Anderen Verlassen kann. Es reicht heute nicht mehr, dass man selber die Wahrheit sagt! Kaputt gehen tut man daran, wenn man damit konfrontiert wird, wie wenig seriös das die anderen nehmen.
Sollte man deshalb die eigene Moral über Bord werfen? Auch die Reaktion des Aufdeckens solcher Schwindeleien muss überlegt sein. Denn, ist man selber auch Stark genug, diese direkte Konfrontation einzugehen?
Ich sage JA, bleibe bei der eigene Moral. Nur so, kann man jedes mal aufs Neue überhaupt sich auf ein Vertrauensverhältnis einlassen, ohne permanent nach der Hintertür und dem Notausgang zu schielen.
Mittel und Wege für diese Form der Kommunikation könnt Ihr bei mir erfragen, oder probiert es einfach selber aus!
In unseren kommunikativen Zeiten ist es sehr wichtig, dass man sich auf die Aussagen der Anderen Verlassen kann. Es reicht heute nicht mehr, dass man selber die Wahrheit sagt! Kaputt gehen tut man daran, wenn man damit konfrontiert wird, wie wenig seriös das die anderen nehmen.
Sollte man deshalb die eigene Moral über Bord werfen? Auch die Reaktion des Aufdeckens solcher Schwindeleien muss überlegt sein. Denn, ist man selber auch Stark genug, diese direkte Konfrontation einzugehen?
Ich sage JA, bleibe bei der eigene Moral. Nur so, kann man jedes mal aufs Neue überhaupt sich auf ein Vertrauensverhältnis einlassen, ohne permanent nach der Hintertür und dem Notausgang zu schielen.
Mittel und Wege für diese Form der Kommunikation könnt Ihr bei mir erfragen, oder probiert es einfach selber aus!
DODING HR CONSULTING - 30. Jan, 14:48