Wer hat Recht?

Wer in einer Diskussion das lauteste und grösste Wort hat, muss nicht immer Recht haben. Nur hat er einen Vorteil mit seiner lauten Art. ER/SIE wird gehört. IHRE/SEINE Meinung wird aufgenommen und bleibt hängen. Wenn das jetzt der blanke Unsinn ist und keiner der anderen hat sich dagegen ausgesprochen, so bleibt das als FAKT einfach hängen. Auch wenn es falsch ist und ein Teil der Anwesenden das weiss. Denn es wäre ihr Recht gewesen, die Dinge gerade zu biegen, so lange das noch frisch und einfach geht.

Steht ein falsches Faktum erst im Raum, so entwickelt es ein Eigenleben. Es wird teilweise in Argumentationsketten übernommmen. Die die geschwiegen haben kommen jetzt automatisch mit in den Pott der Befürworter. Woher kann denn jemand das Schweigen als Ablehnung deuten?

Jetzt geistert eine falsche Meldung als FAKT durch das Universum und eine Korrektur bedarf sehr viel Zeit und Energie.

ALSO: Wenn in einem Meeting eine Falsche Aussage gemacht wird, nicht kommentarlos hinnehmen, sondern sich wehren!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderung
So sehr mir der HR Bereich über all die Jahrzehnte...
DODING HR CONSULTING - 25. Sep, 15:30
uupss
2 Jahre älter 2 Jahre weiser? 2 Jahre grauer 2 Jahre...
DODING HR CONSULTING - 9. Nov, 15:16
Radikale....
... treten im Moment überall in jeder Form in Erscheinung. Die...
DODING HR CONSULTING - 5. Aug, 11:52
Werte-Kanon
ist in diesen Tage in aller Munde. Manch ein Jugendlicher...
DODING HR CONSULTING - 28. Jul, 11:40
Sitz-Rasenmäher
.... kommen glaube ich direkt nach dem Laubbläser und...
DODING HR CONSULTING - 26. Jul, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6461 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 15:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren