Innere Uhr- leb mit ihr
Bereits am 20.12. hatte ich hierzu einen Anfang gemacht. Ich bin Euch noch schuldig zu sagen, wie man seinen eigenen Tagesrhythmus findet!
Den besten Weg dazu habe ich im Buch von Verena Steiner gefunden. Werde sie hier aber nicht zitieren, sondern kann nur jeden empfehlen, sich selber damit auseinander zu setzen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: es lohnt sich! Nach gut 10 Tagen der Eigenbeobachtung konnte ich meinen Rhythmus feststellen und versuchen, meinen Alltag dem anzupassen. Das klappt natürlich nicht immer, dreht sich die Welt nun mal nicht alleine um mich. Aber, dort wo es geht, stellten sich schnell Erfolge ein!
Schwierige Texte schreiben und lesen? Bitte immer morgens ganz früh... oder erst wieder am nachmittag. Über mittag oder abends spät bin ich dazu nicht fähig! Seitdem ich mich dazu nicht mehr quäle, gehen gewisse Sachen einem wirklich von der Hand. Zu erst kam ja schon ein schlechtes Gewissen auf, wenn ich den Text nicht anfasste. "Drückberger, Du bist einfach zu faul" etc. Völliger Blödsinn, die Zeit zeigt einem seinen Erfolg.
Versucht es und versetzt Euch selber in die Rolle des Beobachters. Erfasst die eigenen Daten und Zeiten, bewertet diese und ihr werdet den eigene Rhythmus finden.... Viel Spass
Den besten Weg dazu habe ich im Buch von Verena Steiner gefunden. Werde sie hier aber nicht zitieren, sondern kann nur jeden empfehlen, sich selber damit auseinander zu setzen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: es lohnt sich! Nach gut 10 Tagen der Eigenbeobachtung konnte ich meinen Rhythmus feststellen und versuchen, meinen Alltag dem anzupassen. Das klappt natürlich nicht immer, dreht sich die Welt nun mal nicht alleine um mich. Aber, dort wo es geht, stellten sich schnell Erfolge ein!
Schwierige Texte schreiben und lesen? Bitte immer morgens ganz früh... oder erst wieder am nachmittag. Über mittag oder abends spät bin ich dazu nicht fähig! Seitdem ich mich dazu nicht mehr quäle, gehen gewisse Sachen einem wirklich von der Hand. Zu erst kam ja schon ein schlechtes Gewissen auf, wenn ich den Text nicht anfasste. "Drückberger, Du bist einfach zu faul" etc. Völliger Blödsinn, die Zeit zeigt einem seinen Erfolg.
Versucht es und versetzt Euch selber in die Rolle des Beobachters. Erfasst die eigenen Daten und Zeiten, bewertet diese und ihr werdet den eigene Rhythmus finden.... Viel Spass
DODING HR CONSULTING - 9. Apr, 15:11