EM 2008
geht jetzt zu Ende und hat bestimmt das ein odere Gespräch im Büro beeinflusst.
Ist Euch auch aufgefallen, dass es eigentlich die einzige Zeit im Jahr ist, wo alle Nationalitäten freidlich miteinander feiern können? Da kann herzhaft über die einzelnen Spiele diskutiert werden. Kritik wird nicht persönlich genommen, obwohl ein jeder für sein Land mit stolzer Brust mitfiebert.
Können wir davon ein Stückchen mit in den beruflichen Alltag mitnehmen? Geht das?
Nehmen wir von den Spieler mit, dass sie sich 90 Minuten als Sportler respektieren aber im Sinne der eigenen Taktik gewinnen möchten und hinterher sich nicht nur fair die Hand schütteln, sondern auch im Club wieder als Manschaftskollegen miteinander spielen und leben.
Der Einzelne kann für den Erfolg der Manschaft wichtig sein, wird aber nicht belohnt, wenn er sich selber in den Mittelpunkt stellt.
Wer sich das auch für sein Büro und sein Team wünscht, so meldet Euch bei mir für ein Coachingtermin an.
Ist Euch auch aufgefallen, dass es eigentlich die einzige Zeit im Jahr ist, wo alle Nationalitäten freidlich miteinander feiern können? Da kann herzhaft über die einzelnen Spiele diskutiert werden. Kritik wird nicht persönlich genommen, obwohl ein jeder für sein Land mit stolzer Brust mitfiebert.
Können wir davon ein Stückchen mit in den beruflichen Alltag mitnehmen? Geht das?
Nehmen wir von den Spieler mit, dass sie sich 90 Minuten als Sportler respektieren aber im Sinne der eigenen Taktik gewinnen möchten und hinterher sich nicht nur fair die Hand schütteln, sondern auch im Club wieder als Manschaftskollegen miteinander spielen und leben.
Der Einzelne kann für den Erfolg der Manschaft wichtig sein, wird aber nicht belohnt, wenn er sich selber in den Mittelpunkt stellt.
Wer sich das auch für sein Büro und sein Team wünscht, so meldet Euch bei mir für ein Coachingtermin an.
DODING HR CONSULTING - 27. Jun, 11:11