Selbsteinschätzung
Warum tun sich die Manager & Direktoren so schwer sich hier und da mal selber schonungslos einzuschätzen? Dieses immer nach Aussen zur Schau tragen wie gut sie selber sind, kauft doch denen eigentlich keiner mehr ab! Die Menge der Fehlentscheidungen auf Managementsebene nehmen doch stets zu, da muss doch eine Nabelschau mal erlaubt sein.
Die einzigen die da lieber den Kopf in den Sand stecken, ist die Managerriege selber.
Aber hilft das den Unternehmen weiter? Ich rede ja nicht davon, sofort sich einen externen Berater zu holen und sich dann nur damit beschäftigen sich demgegenüber permanent so abzusichern, dass am
Ende ein anderer Kopf rollt! Nein, das ist der falsche Weg.
Die Führungskraft heute muss die eigene Fähigkeit besitzen sich einzuschätzen und zu wissen, was er kann und viel wichtiger, was er nicht kann! Nur wer sich gegenüber diese Schwäche zulässt kann schlimme Fehlentscheidungen vermeiden.
Diese kritische Selbsteinschätzung muss auch mit den eigenen langjährigen Weggefährten erfolgen. Wer jahrelang 100% Leistung brachte muss das nicht zwangsläufig in den nächsten 10 Jahren auch bringen und was früher modern und flott weggearbeitet wurde kann heute schon als antiquierte Technik verstanden werden.
Ein "update" der Human Software ist manchmal eben auf allen Ebenen nötig!
Wer hierzu Hilfe und Anleitung wünscht, dem stehe ich gerne zur Seite.
Die einzigen die da lieber den Kopf in den Sand stecken, ist die Managerriege selber.
Aber hilft das den Unternehmen weiter? Ich rede ja nicht davon, sofort sich einen externen Berater zu holen und sich dann nur damit beschäftigen sich demgegenüber permanent so abzusichern, dass am
Ende ein anderer Kopf rollt! Nein, das ist der falsche Weg.
Die Führungskraft heute muss die eigene Fähigkeit besitzen sich einzuschätzen und zu wissen, was er kann und viel wichtiger, was er nicht kann! Nur wer sich gegenüber diese Schwäche zulässt kann schlimme Fehlentscheidungen vermeiden.
Diese kritische Selbsteinschätzung muss auch mit den eigenen langjährigen Weggefährten erfolgen. Wer jahrelang 100% Leistung brachte muss das nicht zwangsläufig in den nächsten 10 Jahren auch bringen und was früher modern und flott weggearbeitet wurde kann heute schon als antiquierte Technik verstanden werden.
Ein "update" der Human Software ist manchmal eben auf allen Ebenen nötig!
Wer hierzu Hilfe und Anleitung wünscht, dem stehe ich gerne zur Seite.
DODING HR CONSULTING - 8. Jul, 15:58