An die User einer Mailbox!
Sie sollten sich bitte mal wieder die paar simple Regeln vor Augen halten, damit sie wieder sinnvoll telefonieren! Egal ob es sich nun um ein Handy oder die Mailbox eines Privat- oder Büroanschluss handelt, der Nutzen erhöht sich durch die Beachtung folgender Kleinigkeiten:
Name und Telefonnummer langsam diktieren! Ja, man selber kann die Nummern runterrattern, aber es ist wenig hilfreich, wenn man x-mal die gleiche Botschaft anhören muss um die Nummer zu entziffern.
Grund des Anrufes sagen! Hier liegt die Kraft im Inhalt! Einfach nur so die Mailbox vollquatschen ist nicht ratsam. Denken Sie daran, der Empfänger verfügt auch nicht über ewig Zeit und möchte schnell, inhaltich knapp und vollständig die Botschaft erfassen können. Also während der Text der Mailbox läuft konzentrieren Sie sich auf die Botschaft.
Auch bei Rückrufen ist es ratsam, den Grund für den Anruf zu sagen! Bei allen Mailboxanrufen gilt, Termin angeben, wann man selber auch erreichbar ist....!!!! Denn, Mailboxen untereinander kommunizieren nicht wirklich gut.
Und hier ein paar immer wiederkehrende tödliche Aussagen: "Hi, ich bins, meld mich wieder!" oder " Wollte Dich was fragen, ruf mich doch mal an!"
Die Mailbox hat einen Zweck und einen Sinn. Letztendlich kann es nicht sein, dass der eigentlich Nutzer der Telekommunikationsanbieter ist, der sich über die vielen (unnötigen) Queranrufe freut! oder?
Name und Telefonnummer langsam diktieren! Ja, man selber kann die Nummern runterrattern, aber es ist wenig hilfreich, wenn man x-mal die gleiche Botschaft anhören muss um die Nummer zu entziffern.
Grund des Anrufes sagen! Hier liegt die Kraft im Inhalt! Einfach nur so die Mailbox vollquatschen ist nicht ratsam. Denken Sie daran, der Empfänger verfügt auch nicht über ewig Zeit und möchte schnell, inhaltich knapp und vollständig die Botschaft erfassen können. Also während der Text der Mailbox läuft konzentrieren Sie sich auf die Botschaft.
Auch bei Rückrufen ist es ratsam, den Grund für den Anruf zu sagen! Bei allen Mailboxanrufen gilt, Termin angeben, wann man selber auch erreichbar ist....!!!! Denn, Mailboxen untereinander kommunizieren nicht wirklich gut.
Und hier ein paar immer wiederkehrende tödliche Aussagen: "Hi, ich bins, meld mich wieder!" oder " Wollte Dich was fragen, ruf mich doch mal an!"
Die Mailbox hat einen Zweck und einen Sinn. Letztendlich kann es nicht sein, dass der eigentlich Nutzer der Telekommunikationsanbieter ist, der sich über die vielen (unnötigen) Queranrufe freut! oder?
DODING HR CONSULTING - 14. Jul, 15:33