Achtsamkeit und Respekt
Das scheinen absolute Fremdwörter im Berufsleben innerhalb einer Firma zu sein. Da wird auf einander eingehackt, gelogen, sich verteidigt und jeder mit allem in die Pfanne gehauen. Gleichzeitig überleben nur die, die sich eine Teflonschicht zulegen.
Der Rest geht früher oder später zu Boden.
Spricht man aber die Beteiligten an, so schreibt sich ein jeder die allerhöchsten ethischen und moralischen Werte auf seine Fahne.
Nur danach leben im Alltag ist ja wohl sehr schwierig, denn erkennen tue ich ein respektvolles Miteinander in den seltesten Fällen.
Die Krönung sind dann aber die Firmen, die Values für alle schulen möchten und dabei die Standardfloskeln aus dem Lehrbuch herunterbeten. Da klafft dann die Scheere so weit auseinander, dass sich die Schulungsteilnehmer in einem anderen Film wähnen.
Merkt einer noch von denen, wie peinlich der eigene Auftrtitt wird, wenn er/sie selber eigentlich doch schon beim benutzen der Wörter schamrot anlaufen müsste?
Der Rest geht früher oder später zu Boden.
Spricht man aber die Beteiligten an, so schreibt sich ein jeder die allerhöchsten ethischen und moralischen Werte auf seine Fahne.
Nur danach leben im Alltag ist ja wohl sehr schwierig, denn erkennen tue ich ein respektvolles Miteinander in den seltesten Fällen.
Die Krönung sind dann aber die Firmen, die Values für alle schulen möchten und dabei die Standardfloskeln aus dem Lehrbuch herunterbeten. Da klafft dann die Scheere so weit auseinander, dass sich die Schulungsteilnehmer in einem anderen Film wähnen.
Merkt einer noch von denen, wie peinlich der eigene Auftrtitt wird, wenn er/sie selber eigentlich doch schon beim benutzen der Wörter schamrot anlaufen müsste?
DODING HR CONSULTING - 24. Mär, 14:58