Meeting Vorbereitung
Ohh ha, na darüber kann ich ein Lied oder besser mein Leid singen & klagen. Wieder erlebt, dass die Tagesordnung verschickt wurde, Inhalte gingen hinterher und niemand hatte diese gelesen oder geschweige mal durchgedacht! Alle kamen zwar zusammen und das grosse Gerede ging los. Ergebnisse? Null; Innovative Gedanken? Fehl am Platz! Wie auch, denn a la minute kann nicht jeder ein Genie sein und Probleme und Strategien aus dem Hut zaubern.
Das Desinteresse an den Themen nimmt zu und die zur Schaustellung der Person auch. Die Qualität nimmt bei dieser Art von Rechnung ab und wir verschwenden hier Ressourcen und Zeit. Bei letzterem sind wir ja immer der Meinung, dass sie knapp ist, umso verwunderlicher ist diese Vorgehensweise.
Dabei kann es so einfach sein:
Informationen auf Tagesordnung sichten - Input geben - Input der anderen lesen, Stichworte und Gedanken dazu aufschreiben und Unklarheiten recherchieren und klären. Dann alle ins Meeting und die Basis für einen konstruktiven, frutchbaren Dialog mit Zielen ist gelegt.
E voila so schwer ist das nicht, oder?
Das Desinteresse an den Themen nimmt zu und die zur Schaustellung der Person auch. Die Qualität nimmt bei dieser Art von Rechnung ab und wir verschwenden hier Ressourcen und Zeit. Bei letzterem sind wir ja immer der Meinung, dass sie knapp ist, umso verwunderlicher ist diese Vorgehensweise.
Dabei kann es so einfach sein:
Informationen auf Tagesordnung sichten - Input geben - Input der anderen lesen, Stichworte und Gedanken dazu aufschreiben und Unklarheiten recherchieren und klären. Dann alle ins Meeting und die Basis für einen konstruktiven, frutchbaren Dialog mit Zielen ist gelegt.
E voila so schwer ist das nicht, oder?
DODING HR CONSULTING - 19. Dez, 15:25