Zuverlässigkeit!
Brennt mir heute als Thema unter den Nägeln. Leider ist es wohl eher, den Frust von der Seele schreiben, denn ich durfte heute wieder ein Kabinettstückchen erleben.
Vor gut 6 Wochen hatte ich einem Handwerker einen Auftrag erteilt. Dieser musste dafür eine Bestellung auslösen und war auch noch in Urlaub. Die Übereinkunft lautete: Er bestellt vor seinem Urlaub die fehlenden Teile, meldet sich nach dem Urlaub um dann den Termin vor Ort festzuzurren.
Sie ahnen es: Es passierte nix. So lange kann gar keiner in Urlaub gehen. Nachfassen und Anrufbeantworter besprechen blieben vorerst ohne Wirkung. Endlich am Telefon, wusste besagter Kleinunternehmen zwar noch von unserem Gespräch, er hatte auch die bestellten Teile seit Tagen in seinem Auto.....das war auch alles. Er hatte vergessen wohin damit und ihm war das nicht peinlich. Er wartete jetzt einfach auf meinen Anruf und nahm den "Anschiss" gewohnt gelassen entgegen. Es ging dann alles doch recht flott, platzte mir ja gehörig der Kragen.
Während der Montage erhielt mein Handwerker einen externen Anruf.... "Oh, ja, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, was ich bei Ihnen machen sollte... Ja, das Teil muss erst noch bestellt werden. Ich habe da wie gesagt auf ihren Anruf gewartet und werde das jetzt in die Wege leiten"
Masche? oder Unvermögen?
Einsicht, dass hier was gründlich schief läuft fehlt auch, denn er lehnte mein Angebot einer Schulung in Bürorganisation ab!
Vor gut 6 Wochen hatte ich einem Handwerker einen Auftrag erteilt. Dieser musste dafür eine Bestellung auslösen und war auch noch in Urlaub. Die Übereinkunft lautete: Er bestellt vor seinem Urlaub die fehlenden Teile, meldet sich nach dem Urlaub um dann den Termin vor Ort festzuzurren.
Sie ahnen es: Es passierte nix. So lange kann gar keiner in Urlaub gehen. Nachfassen und Anrufbeantworter besprechen blieben vorerst ohne Wirkung. Endlich am Telefon, wusste besagter Kleinunternehmen zwar noch von unserem Gespräch, er hatte auch die bestellten Teile seit Tagen in seinem Auto.....das war auch alles. Er hatte vergessen wohin damit und ihm war das nicht peinlich. Er wartete jetzt einfach auf meinen Anruf und nahm den "Anschiss" gewohnt gelassen entgegen. Es ging dann alles doch recht flott, platzte mir ja gehörig der Kragen.
Während der Montage erhielt mein Handwerker einen externen Anruf.... "Oh, ja, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, was ich bei Ihnen machen sollte... Ja, das Teil muss erst noch bestellt werden. Ich habe da wie gesagt auf ihren Anruf gewartet und werde das jetzt in die Wege leiten"
Masche? oder Unvermögen?
Einsicht, dass hier was gründlich schief läuft fehlt auch, denn er lehnte mein Angebot einer Schulung in Bürorganisation ab!
DODING HR CONSULTING - 9. Sep, 14:52