Kommentarfunktion im Internet
Kommen häufig in Verruf. Die einen werden beschuldigt ihre eigenen Portale mit gefälschten positiven Stimmen zu füllen, andere verfahren da perfider in der Stimmungsmache.
Wer sich anmeldet bei den Zeitungsportalen um einen Kommentar zu schreiben erlebt öfter folgendes: Der geschriebene Kommentar steht VOR der Veröffentlichung einer Prüfung bevor.
Soweit so gut - kann ich ja verstehen, dass viele nicht jeden Dünnsinn da stehen haben wollen. Aber mir ist im Experiment was ganz anderes passiert:
Bei den gängisten dt. Zeitungen habe ich, mit dem gleichen unspektakulären Profil, mich angemeldet. Bewusst NUR Kommentare geschrieben - die verbindlich, nett, freundlich waren zu teilweise hässlich stark geäusserter Kritik zu politischen Themen.
Nicht einmal wurde einer dieser "sanften" Kommentare bei keinem der Zeitungen frei geschaltet. Stärker noch, nach gut 2 Wochen wurde ich jeweils gesperrt - weil ich mich nicht an die Etikette Regeln gehalten hatte?!?
Es war wohl nicht im Sinne der Zeitungen, dass es auch seriöse Zuschriften mit moderaten Inhalt zu den Tagespolitischkritischen Beiträgen gibt! Was wirft das für ein Bild auf die Journalisten in D?
Somit habe ich für mich beschlossen: die Kommentare unter den Artikeln nicht mehr zu lesen - und auch erst Recht nicht auszuwerten und überaus kritisch mit den Zeitungen ins Gericht zu gehen.
Es wird wohl mehr und mehr auch hier nach der alten Meinungsforscher Regel gearbeitet: traue keiner Statisktik ,die du nicht selber gefälscht hast!
freier unabhängig objektiver Journalismus sieht nach meiner Meinung aber total anders aus!
Wer sich anmeldet bei den Zeitungsportalen um einen Kommentar zu schreiben erlebt öfter folgendes: Der geschriebene Kommentar steht VOR der Veröffentlichung einer Prüfung bevor.
Soweit so gut - kann ich ja verstehen, dass viele nicht jeden Dünnsinn da stehen haben wollen. Aber mir ist im Experiment was ganz anderes passiert:
Bei den gängisten dt. Zeitungen habe ich, mit dem gleichen unspektakulären Profil, mich angemeldet. Bewusst NUR Kommentare geschrieben - die verbindlich, nett, freundlich waren zu teilweise hässlich stark geäusserter Kritik zu politischen Themen.
Nicht einmal wurde einer dieser "sanften" Kommentare bei keinem der Zeitungen frei geschaltet. Stärker noch, nach gut 2 Wochen wurde ich jeweils gesperrt - weil ich mich nicht an die Etikette Regeln gehalten hatte?!?
Es war wohl nicht im Sinne der Zeitungen, dass es auch seriöse Zuschriften mit moderaten Inhalt zu den Tagespolitischkritischen Beiträgen gibt! Was wirft das für ein Bild auf die Journalisten in D?
Somit habe ich für mich beschlossen: die Kommentare unter den Artikeln nicht mehr zu lesen - und auch erst Recht nicht auszuwerten und überaus kritisch mit den Zeitungen ins Gericht zu gehen.
Es wird wohl mehr und mehr auch hier nach der alten Meinungsforscher Regel gearbeitet: traue keiner Statisktik ,die du nicht selber gefälscht hast!
freier unabhängig objektiver Journalismus sieht nach meiner Meinung aber total anders aus!
DODING HR CONSULTING - 13. Jan, 10:15