Sie stehen jedes Jahr vor der Tür und obwohl der Zeitpunkt genau im Kalender steht, rennt einem zum Ende hin richtig die Zeit davon.
Da können die Läden schon im Oktober mit der Deko anfangen, zynisch gesprochen wäre das ja eine optimale Zeitplanung wenn ich dann schon mit den Vorbereitungen anfangen würde!
Aber, die Stimmung zum Fest kommt nun mal erst ein paar Tage vorher auf. Wenn's eng wird mit den Geschenken, wenn man nicht richtig weiss, was kochen, wenn die Planung wer wann zu wenß steht, es wirklich dunkel abends wird und überall die typischen Gerüche auf einmal wirken.
Ein ganz anderer Stress entsteht immer beruflich. Alles muss auf den letzten Drücker. Jeder will selber noch was und einige gehen schon 14 Tage vor Weihnachten in den Jahresendurlaub! Nur weil das Jahr zu Ende geht, geht die Welt nicht mit unter und so kann einiges mit Ruhe und Augenmass auch noch liegen bleiben.
Leider lassen wir uns von der Hektik alle ein wenig anstecken.
Somit wünsche ich allen jetzt geruhsame und erholsame und schöne Weihnachtstage und auch einen guten Rutsch ins Jahr 2010...

DODING HR CONSULTING - 23. Dez, 13:42
Wenn Vorgesetze Macht haben oder welche sich nehmen, so fordere ich sie jetzt mal auf sich alle zuerst vor den Spiegel zu stellen und schauen, ob und wie folgende Worte wirken:
"Wachsen lassen, nicht besitzen,
beschützen, nicht beherrschen,
führen, nicht ausnutzen!
Das ist das Geheimnis wahrer Macht!"
Laotse, 600 v.Ch.
Passiert nix? und wenn ihr vor dem Spiegel laut folgende Schlagwörter lest:
Diktieren, Stärke zeigen, der Stärkere siegt, Dominanz leben, Kontrolle, Druck, Angst verbreiten, Unsicherheit schüren, Drohen etc.
Wenn das ein Glanz in den Augen hervorholt, dann ist es die höchste Zeit sich zum Arzt zu begeben!
Macht ist keine Spielzeug für Profilneurotiker und bedarf eine ehrliche Grundhaltung gegenüber den Menschen, basierend auf Respekt und Verantwortung.
DODING HR CONSULTING - 12. Nov, 13:22
Autsch, kann ich nur sagen und denke, hier muss ich den Bewerber anstupsen!
Warum? Der Mitarbeiter hat sich am letzten Tag sein Arbeitzeugnis geben lassen und hatte schon den Folgejob in der Tasche. Somit lahs er sich das nicht durch..... und jetzt ein paar Jobs weiter, fällt mir das jetzt dummerweise auf!
Das Zeugnis ist voller Fehler. Nun machen wir die alle (ich im Weblog auch regelmässig) aber, beim Zeugnis ist es peinlich.
Lieber Betrieb: Der Name im Zeugnis sollte stimmen, wäre schön, wenn auch noch das Geburtsdatum da steht, wenn in einem Absatz w/m vertauscht ist im Text, so deutet das auf Bausteine hin, die hinterher nicht sorgfältig durchgelesen wurden.
Entweder wurde hier nur ein "altes" Zeugnis aufgewärmt oder derjenige hat von Tuten und Blasen keine Ahnung!
Ersteres kann derjenige selber abstellen und zum letzteren kann ich nur sagen: Kontaktaufnehmen und ich helfe gerne...
Aber: so geht es wirklich nicht!
DODING HR CONSULTING - 4. Nov, 14:40
Sie lässt sich einteilen in den äusseren und den inneren Part. Zum ersten Teil können wir uns ja die ein oder andere Sozialstudie in jedem Cafe oder auf jedem belebten Platz machen. OK, kann grausig sein!
Hinter den inneren Part der Hygiene versteckt sich zum einen die "Wellness" für die Seele und zum anderen die Ernährung & Bewegung pro Gesundheit.
Wobei die Wellness für die Seele so umfangreich und abwechslungsreich ist, wie die Menschen! Der eine entspannt sich bei Musik, der andere mit Meditation, der andere ist religiös, der andere künstlerisch begabt etc. Da kann und sollte man einem jeden auch wenig Vorschreiben, sondern ein jeder erspürt, was da für ihn&sie passt. Nur Mut, für jeden findet sich da etwas.
Bei der hygienischen Ernährung und Bewegung ist Unterstützung nötig. Hier fallen wir Menschen ja zu meist in beiden Extremen negativ auf und verursachen für uns alle Leid und Kosten. Denn wer sich zu wenig bewegt und verfettet ist mit seiner innerlichen Hygiene genauso am Ende, wie der Extremssportler und Size Zero trangende! Beide hören nicht auf ihren Körper und schiessen über das erträgliche und gesunde Mass hinaus. Hier lässt sich auch der Mensch sehr wohl wissenschaftlich untersuchen und Erkenntnisse ansammeln, was geht und was nicht geht.
Der Grundsatz für jeden bleibt aber: Er hat in jedem Fall die eigene Freiheit zu wählen was er will, aber er hat auch damit die Verantwortung übernommen, sorgfältig und vernünftig sich um den einen eigenen Körper zu kümmern!
Und das ist verbunden mit der täglich nicht ausklammerbaren Hygiene!
DODING HR CONSULTING - 4. Nov, 14:24
Wer dieses liest und es klingelt in seinem Kopf eine kleine & grosse Alarmglocke, der stellt sein Verhalten mit diesem Moment bitte um!
Geschichte:
2 Arbeitskollegen (m/w) kennen und arbeiten seit Jahren zusammen. Vordergründig verläuft alles prima und bei Problemen, werden diese "zeitnah", ich weiss ein dehnbarer Begriff, gelöst. Beliebt sind beide und der eine neidet dem anderen schon den Erfolg. Fazit: Wo immer Missverständnisse auftauchen im Umfeld des Kollegen schürt der andere sie leise aber beharrlich. Dem anderen Gegenüber bleibt er neutral bis nett und hat natürlich auch keine Erklärungen dafür, warum sich das Umfeld auf einmal so anders verhält.
Ich denke ich brauche nicht deutlicher zu werden und der ein oder andere erkennt sein Verhalten wieder!
Schämen sollter man(m/w) sich in Grund und Boden und das eigene Gewissen mit einem so richtig auf den Putz hauen!
Tiefer kann ein Mensch nicht sinken, als mit gezinkten Karten den doch netten Kollegen so zu hintergehen und übel nachzureden. Wer selber so mit Neid & Co behaftet ist, der darf sich vor dem Spiegel die ein oder andere Frage zuerst selber stellen.
Na, wer rennt denn da direkt vor den Spiegel?

Gut so und danke, dass er/sie sich gegenüber so ehrlich sein kann.
DODING HR CONSULTING - 4. Nov, 14:13
Jetzt wo wieder mein Seminar vor der Tür steht und ich mich intensiv vorbereite, schaute ich mich mal wieder etwas bewusster um.
Und was liegt da näher, wie mal eine 4-Tage-Städte-Tour zu machen. Genau dort in dem Gewühle kann man am besten eine kleine Stichprobe in Sachen Stil & Etikette oder Knigge im Alltag bekommen.
Und was ist mein Resümee? Es ist einfach erschreckend.
1. Geht der Mensch mit sich selber überhaupt nicht mit Respekt um, wenn man an all diesen Übergewichtigen oder Hungerhaken Size Zero die durch die Strassen gehen erkennt. Schon Knigge stellte fest: Alles beginnt mit dem Respekt vor einem selber! Ob bei Kleidung, Gewicht, Äusseres, der Mensch zeigt sich schmutzig, schlampig, im grossen und ganzen abstossend. Kleine Ausnahmen bestätigen hier aber die Regel.
2. Gehen die Menschen miteinander erst Recht ohne Respekt um. Da wird gedrängelt, geschoben, gepöbelt wenn jemand langsam geht. Da wird geschnauzt, der letzte Platz hämisch weggeschnappt, der Mittelfinger gestreckt für Kleinigkeiten etc..
Umgang miteinander?
Respekt?
Null! Neandathaler at it best, kann ich nur sagen und wenn es in der besuchten Stadt Bäume gehabt hätte, so würden die Kavaliere von heute die Mädels in die Äste jagen und die "Beute" rauchend, saufend und furzend gut bewachen.
Dabei müssen wir doch nur Basics beachten, da ginge es alles etwas entspannter und friedlicher!
1. Pflege Dich selber, stehe im Einklang mit Dir und zolle Deinem Körper und der Seele Respekt und Verantwortung.
2. Wer sich an dieses Grundprinzip hält, wird überhaupt keine Mühe haben, sich mit anderen Menschen ohne Aggression und Brualität auf gleicher Augenhöhe auseinanderzusetzen und sich gegenseitig schätzen lernen.
3. Wer Hass, Negativität und Unfrieden säht, wird ausschliesslich diesen Ernten! In dieser Welt gedeiht das in unserem Klima besonders gut. Aber wollen tun wir alle das andere: geliebt werden, mit Respekt behandelt zu werden und in Frieden jeder für sich leben zu können...
so einfach könnte es sein...
DODING HR CONSULTING - 26. Okt, 14:43
Was will uns diese Annonce sagen?
1. Ich mache ein Praktikum auf Kadernievau?
2. Ich mache ein Praktikum und bin beim Kader angesiedelt?
Die Annonce selber spricht zwar überall von Mithilfe bei dies und Mithilfe bei einem, umfasst aber eigentlch die Aufgabenbeschreibung eines ordinären F&B Managers! Auch die Anforderungen an diesen Praktikanten sind die eines vollwertigen F&BManagers inkl. Gastronomieerfahrung in einem ähnlichen Betrieb.
Wird hier am Geld gespart und ein motivierter Praktikant darf sich versuchen? Ersetzen wir dann demnächst den Küchenchef auch mit einem Praktikanten, der aber auch schon Küchencheferfahrung hat?
Autsch! Liebes Restaurant.
DODING HR CONSULTING - 11. Sep, 10:04
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren.
William Faulkner

DODING HR CONSULTING - 9. Sep, 15:09
Brennt mir heute als Thema unter den Nägeln. Leider ist es wohl eher, den Frust von der Seele schreiben, denn ich durfte heute wieder ein Kabinettstückchen erleben.
Vor gut 6 Wochen hatte ich einem Handwerker einen Auftrag erteilt. Dieser musste dafür eine Bestellung auslösen und war auch noch in Urlaub. Die Übereinkunft lautete: Er bestellt vor seinem Urlaub die fehlenden Teile, meldet sich nach dem Urlaub um dann den Termin vor Ort festzuzurren.
Sie ahnen es: Es passierte nix. So lange kann gar keiner in Urlaub gehen. Nachfassen und Anrufbeantworter besprechen blieben vorerst ohne Wirkung. Endlich am Telefon, wusste besagter Kleinunternehmen zwar noch von unserem Gespräch, er hatte auch die bestellten Teile seit Tagen in seinem Auto.....das war auch alles. Er hatte vergessen wohin damit und ihm war das nicht peinlich. Er wartete jetzt einfach auf meinen Anruf und nahm den "Anschiss" gewohnt gelassen entgegen. Es ging dann alles doch recht flott, platzte mir ja gehörig der Kragen.
Während der Montage erhielt mein Handwerker einen externen Anruf.... "Oh, ja, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, was ich bei Ihnen machen sollte... Ja, das Teil muss erst noch bestellt werden. Ich habe da wie gesagt auf ihren Anruf gewartet und werde das jetzt in die Wege leiten"
Masche? oder Unvermögen?
Einsicht, dass hier was gründlich schief läuft fehlt auch, denn er lehnte mein Angebot einer Schulung in Bürorganisation ab!
DODING HR CONSULTING - 9. Sep, 14:52
Wie versprochen in losen Abständen kleine Tipps!
Das Dossier ist zu meist der erste Kontaktpunkt zwischen Betrieb und Bewerber. Wer hier schon aus Unachtsamkeit stolpert dem wird jeder Zutritt verweigert.
Hier ein paar wichtige Dinge für ihre erfolgreiche Bewerbung.
1. Die Bewerbung ist sauber, fehlerfrei und ordentlich. Keine lose Blattsammlung, nicht zerknickt, ohne Flecken und ohne hässliche Gerüche.
2. Wenn sie ein Passfoto enthält, so ist auch dieses von einem Fotografen gemacht. Freizeitlook ist genauso unpassend, wie ein schlecht eingescanntes Urlaubsfoto.
3. Zeugnisse und Lebenslauf sind aktuell und chronologisch abgelegt.
4. Das Anschreiben ist immer bezogen auf die Vakanz formuliert und zeigt kurz und knackig die Übereinstimmung auf, zwischen Anforderung und eigenem Profil. Bitte nicht in Schriftgrösse 8 oder ohne Rand ein Blatt Papier vollstopfen mit Phrasen.
5. Kontrollieren Sie immer ob Anschrift und Empfänger übereinstimmen. Bitte auch, ob Empfänger Bewerbung mit Anschrift auf dem Umschlag übereinstimmen!
6. Lassen Sie das Anschreiben mindestens eine Nacht liegen. Lesen sie es am nächsten Tag von hinten nach vorne und holen so die letzten Rechtschreibfehler und unsaubere Formulierungen raus. Lesen sie es einem Dritten vor und fragen nach, wie es wirkt. Achtung, dieser sollte sie kennen und auch der Sprache mächtig sein.
Eine gute Bewerbung braucht Zeit & Ruhe.
Wenn Sie Unklarheiten haben, rufen Sie mich an! Eine Überprüfung Ihrer Unterlagen kann Ihnen viel Leid ersparen....
DODING HR CONSULTING - 8. Sep, 15:14

Der Begriff stammt eigentlich aus der Terminologie des Krieges. Dennoch finde ich es passend für etwas, womit ich konfrontiert wurde.
Für gut 10 Jahre war und ist dieser Betrieb, den ich lange kenne, für Aussenstehende ein absoluter Musterbetrieb. Jede Inspektion, jeder Betriebsprüfung verlief immer bestens. Dennoch schleichen sich jetzt Fehler ein, die nicht nur mit einem Führungscrewwechsel zusammen hängen können.
Motivation und auch Engagement aller hat sich nicht geändert. Dennoch tauchen jeden Tag aufs Neue Unstimmigkeiten auf die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Jeder wehrt sich vehement dagegen, wenn man es in den Verantwortungsbereich der alten Führungstruppe sucht.. aber, alle aufkommenden Fakten sprechen dafür, dass hier ein Betrieb systematisch inkl. Mitarbeiter ausgelutscht und an die Wand gefahren wurde. Und jetzt, wo der Lack nach Aussen bröckelt und das Kartenhaus einstürzt ist niemand da der Verantwortung übernehmen kann.
Warum dies alles? Warum wurde keine Übergabe gemacht, sodass die Crew wirklich auch eine Chance hat?
Ist es Eitelkeit, dass kein anderers Team dort bestehen darf?
Ist es Feigheit, weil bei einer Übergabe ja die ein oder andere Lücke aufgedeckt wird?
Ist es eine "LmaA"-Einstellung? oder ein absoluter Machtanspruch: Wissen ist Macht und jeder der nach uns kommt, darf bei uns anklingeln... Wir bestimmen dann, zu wann wir was an Informationen weitergeben?
Persönlich tue ich mich sehr schwer, den Sachverhalt nur negativ zu umbeschreiben, kann aber weing positives erkennen. Die tröstenden Worte, dass jetzt alles weider besser werden kann, sind ja keine Erklärung und spenden kaum Trost.
Die Crew sieht sich eher bestätigt darin, dass ihr Weggang diesen Einsturz nur begünstigt hat und räumt in keinster Weise eine Teilschuld oder gar Beteiligung ein. Denen steigt weder der Geruch von verbrannter Erde in die Nase, noch erkennen sie die Asche.
Gezündelt wird jetzt an neuer Stelle und es bleibt abzuwarten ob dort die ersten Rauchsäulen richtig gedeutet werden.
DODING HR CONSULTING - 8. Sep, 14:49
Wie oft müssen wir Personaler ein Inserat auf den letzten Drücker schalten? Oft und obwohl es zu unserem Handwerkzeug gehört, kommen immer wieder Pannen vor meistens auf Grund des Zeitdrucks! Ich empfehle deshalb eine Checkliste anzulegen denn besser wäre ja das fertige Inserat eine Nacht ruhen zu lassen um es am anderen morgen "frisch" nochmals zu lsesn, aber...!
1. Beschreibung Betrieb
2. Beschreibung Aufgabengebiet
3. Anforderungen an Bewerber sind
4. Das Unternehmen bietet....
5. Ab wann Stelle zu besetzen ist
6. m/w und offen für alle
7. wohin die Bewerbungsunterlagen vermailt und/oder verschickt werden müssen
8. Telefonnummer und Ansprechpartner für Fragen.
Acht Punkte die man immer nochmal kurz abhaken kann, bevor man die endgültige Freigabe an den Druck, Internet gibt!
DODING HR CONSULTING - 14. Aug, 09:42