Diese verlogene Haltung manch Hundehalter! Tatort: Grüne Wiese ( ja leider der Schnee ist weg!) 2 Hunde. Den einen kenne ich gut, ist mein eigener und der andere.... ja den lerne ich leider immer wieder erneut kennen! Und jedes mal von Neuem hör ich dann: "Zähnfletschen? Nein, DAS hat meiner noch nie gemacht. Weiss nicht, was der heute hat. Na, wir gehen mal weiter!"
Was mich wirklich aufregt dabei. Diese Person begegne ich jetzt seit 5 Jahren mindestens 3-4 mal die Woche und sie erzählt mir JEDES mal die Gleiche Story!!!! Der Hund hat in der Zeit nichts dazugelernt und benimmt sich immer noch rotzig bis aggro.
Für voll nehmen kann ich das nicht und heute mittag dann erfuhr ich: Diese Masche zieht die Frau auch bei anderen Hundehaltern ab... Ha ha, die lügt nicht nur mich an, dass ist ein Dauerzustand. .. Leiden tun wir Hundehalter aber alle unter so einem desaströsen Verhalten und deshalb mein Appell an alle die einen Rüpel haben: Steht dazu - besucht einen Hundetrainer und lügt uns anderen nicht so profan an.
DODING HR CONSULTING - 17. Jan, 14:14
Zuerst: Frohes Neues und ja mein Vorsatz lautet auch für 2011, regelmässig hier Einträge zu machen.
OK, Tag 6 im Neuen Jahr ist dafür kein schlechter Anfang.
Hätte auch anders sein können, denn heute morgen wurde ich fast überfahren.
Ja ja, die dunkle Jahreszeit. Leicht verpennt gegen halb 7 mit Hund auf dem Bürgersteig unterwegs. Da muss man ja damit rechnen, fast überfahren zu werden, oder? Nein? Doch.
Denn es wird immer stärker zur Mode, den Fussgängerstreifen als Autobahn zu nutzen. Geschehen und erlebt erneut heute morgen. Da parkte zuerst ein Auto mitten auf besagten Fussgängerweg um dann anstatt, vorwärts auf die Fahrbahn einzubiegen und wegzufahren, den Rückwärtsgang einlegend, um mit Vollgas zurückzusetzen, um dann auf der Fahrbahn landend, in eine Seitenstrasse einzubiegen. Dumm wenn da gleichzeitig brav der Fussgänger mit beleuchteten Hund laufen will......
Mein Entsetzen und Schrei " hier läuft aber jemand" wurde mit einem blassen "Sorry" abgetan. Dann besann sich die Fahrerin, bzw. sie musste ihr Kind beruhigen und kurbelte doch noch das Fenster runter.
"Sie hätte nicht damit gerechnet, dass da jemand läuft..." Ääääh... Fussgängerstreifen wird sonst für was benutzt? Denke es wird dann wohl demnächst eine Neue Regel geben: Fahrverbot Rückwärts auf Fussgängerstreifen!
Besser wäre doch eigentlich folgendes:
Nutzung des Hirns und der bisherigen Regeln die ja definitiv den Fussgängerstreifen als Fahrbahn untersagen...
Schönen Start in einen erneuten (irr-)sinnigen Tag!
DODING HR CONSULTING - 6. Jan, 09:14
oohhh, einige zucken bei dem Wort richtig zusammen!
Sie kann man aber lernen und es tut nicht weh. Denn, Disziplin ist einfach und für jedermann immer wieder einsetzbar. So ein Allround-Genie steckt immer in einem. Holt es hervor und staubt es ab.
Zuerst ist man mit Elan bei der Sache, alles ist spannend und neu, Erfolge sind rasch da. Die Herausforderung liegt im meistern der Dinge und man hat automatisch die 100% Konzentration. Sobald hier Routine einsetzt, tötet sie manchmal die Disziplin langsam ab.
Disziplin heisst aber, ein jedes mal wo man etwas tut, es mit der gleichbleibenden hohen Aufmerksamkeit zu versehen, die es bedarf das zu lösen, erledigen oder erarbeiten.
Beginn sofort damit und hör einfach damit nicht auf... und schwups... ist die Disziplin wieder bei einem und verlässt einen nicht. Was für ein verlässlicher, anspruchsloser Partner, wenn man ihn ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.. gilt auch für andere Bereich im Leben!
DODING HR CONSULTING - 5. Okt, 11:15
DODING HR CONSULTING - 5. Okt, 11:10
DODING HR CONSULTING - 5. Okt, 11:07
Hand auf's Herz: wer fühlt sich nicht geschmeichelt, wenn man ihm eine neue Herausforderung anbietet? Monetäre und andere Gründe mal bei Seite geschoben.
Aber dann kommt der Moment, wo man sich kurz zurückzieht und sich mit der "inneren Stimme" abstimmt, ob es wirklich geht.
Habe die Erfahrung gemacht, dass diese Dialoge manchmal erschreckend kurz sind oder gar nicht statt finden!
Alle Beteiligten werden für sich genommen Schiffbruch leiden können, welcher aber hätte vermieden werden können!
Männer sagen eher mit stolzer Brust , na klar, kann ich, wie es Frauen machen. Wer als Frau "ja " sagt, hat es sich zu meist überlegt und macht es nur, wenn sie sich sicher ist.
Männer sagen zu erst JA und bemerken dann... "uuups" und .....vertrösten und hauen ab zur nächsten "Herausforderung"!
Traurig, nicht ärgerlich sondern ein Aufhänger um drüber nach zu denken: auch die Männer!
DODING HR CONSULTING - 5. Okt, 11:01
Bemerkt Ihr das auch? Da schickt man ein Angebot oder Antworten zu einem Vertrag und dann...... "riiing, riing..."
Derjenige ruft sofort durch, bedankt sich für die Email und:
Stellt exakt die gleichen Fragen, die man soeben mit der Email beantwortet hat!
Einzelfall?
Nein, längst nicht mehr. Emails werden rasend schnell verschickt, empfangen und dann nicht mehr genau gelesen. Es scheint, alsob die Empfangsbestätigung das Signal für einen Anruf ist!
Effizient ist es nicht! Sozial evtl. schon, redet man persönlich und tippt nicht nur in die Tastatur.
Warnung: zuerst werden die Emails nicht mehr richtig gelesen, dann der Vertrag und dann na klar, das Kleingedruckte überhaupt nicht.
Geschrei ist hinterher gross und "von das haben wir nie abgesprochen", oder "so habe ich das aber nicht verstanden" kommen Missverständnisse noch und nöcher und zeitliche Verzögerungen, Kosten noch dazu.
Die Lösung ist aber einfach:
Nehmt Euch ZEIT, lest sorgfältig alle Wörter und lasst es sacken. Wenn es dann immer noch einen Grund für ein Telefonat gibt... dann ok.
DODING HR CONSULTING - 5. Okt, 10:55
Gurkt mich dermassen an, da muss ich mal in die Tasten frank und frei hauen.
Denn: Was denkt sich ein Handwerker eigentlich wer oder was sie sind?
1. Sie sind völlig normale Menschen, die morgens wenn sie aus dem Bett aufstehen, verpennt, verschwitzt etc. aussehen.
2. das wird dann nicht besser, wenn sie ungeduscht einfach so in die Kleidung vom Vortag oder noch älter steigen!
3. es wird noch schlimmer wenn der einzige Gedanke, Kaffee & Zigarette auf dem Weg zum ersten Kunde ist!
4. Das ganze um 7 Uhr in der Früh ist und man selber noch gut gelaunt, frisch geduscht die Tür öffnet!
Liebe Handwerker: Ihr beleidigt mit diesem Anblick jeden Kunden... nicht nur den, der morgens um 7 Uhr schon als erster die Tür öffnet!
DODING HR CONSULTING - 30. Jul, 11:58
Fussball-total in den letzten Wochen und im Halbfinale Deutschland-Spanien war es wieder mal ganz deutlich:
Wer wagt- gewinnt!
Das sollte sich ein jeder Tag für Tag sagen oder wenn er verzagt an seinem Arbeitsplatz sitzt und eigentlich irgendwo anders lieber wäre!
Ein jeder kann Tag für Tag im hier und jetzt für sich den Unterschied machen und dabei glücklich sein. Wer sich bewegt, bewegt auch andere und alle kommen weiter.
Nur: wer hocken bleibt- ist der Innbegriff vom Stillstand und verliert....
DODING HR CONSULTING - 8. Jul, 09:28
Dafür, dass ich mir selber Disziplin auf die Fahne schreibe, habe ich mein Weblog aber ziemlich ruhen lassen! Warum? Weil im Moment meine Aufmerksamkeit anderen Dingen geschenkt wurde.
Ok,
genug der Einleitung und Entschuldigung!
Führung? Da rümpfen viele die Nase oder meinen, man liebt Militär & Co! Mit Nichten, aber in vielen Organisationen funktioniert das Ganze nur durch Führung.
Wer sich mal umschaut, warum in vielen Betrieben die Dinge im Argen liegen, kommt schnell zum Ergebnis: Da fehlt die Führung. Da fehlt einer, der das Ruder in die Hand nimmt und den Kurs durchgibt. Oder, wir sind derzeit Führungslos und jeder dümpelt vor sich her... Egal wie man es dreht und wendet: Ein Unternemhen, eine Organisation braucht Führung. Denn sonst geht jeder seinen eigene Weg und das ist selten ein Plus einer Organisation. Welchen Stil man im Ramhen der Führung einschlägt, ist genauso individuell, wie der Mensch selber.
Scheitern tut aber alles, was man einfach aus dem Lehrbuch in die Praxis überstülpt! Führung muss leben können und auch das Recht haben sich zu entfalten. Grundlage für Führung ist Kommunikation und Vertrauen. Beides sind Faktoren, die eng mit Führung verknüpft sind. Je nach Tätigkeit sind entweder die 3 K's oder die 3 F's eine guter Einstieg.
Quizzfrage: Wer kann mir sagen, was sich hinter diesen Kürzeln verbirgt?
DODING HR CONSULTING - 21. Apr, 14:58
5 Begriffe die im Berufsleben und privaten Bereich viel Bedeutung haben!
Einem nach dem anderen werde ich in den nächsten Wochen detailliert betrachten......
DODING HR CONSULTING - 12. Mär, 14:46
Das ich damit das Neue Jahr beginne hätte ich auch nicht gedacht! Aber der erste Monat im Jahr dient vor allem bei mir auch der Neukundengewinnung. Nun bin ich überhaupt kein Verkäufertyp, somit unterscheide ich mich sehr wohl von diesen Call-Center-Pusher.
Aber, was sich der ein oder andere am anderen Ende der Leitung erlaubt, spottet jeglicher Beschreibung.
Auch in dem ach so guten Hotelgewerbe ist der Ton der Empfangsmitarbeiter die regelmässsig das Telefon abheben, schroff, genervt, frech und teilweise beleidigend!
Das normalste der Welt einen Anruf entgegen zu nehmen und eine Nachricht aufzunehmen ist zu viel verlangt! Der Anrufer stört einfach!
Ziemlich anmassend von einem Empfangsmitarbeiter, denn ob dieser Anruf sinnvoll oder nützlich ist, kann er/sie in 9 von 10 Fällen gar nicht abschätzen!
Die Direktion tut gut daran, ihre Mitarbeiter am Telefon zu schulen und dafür zu sorgen, dass so ein eigenmächtig, meistens geschäftsschädigendes Verhalten sich nicht durchsetzt!
DODING HR CONSULTING - 14. Jan, 09:03